Steinhof heisst nicht nur der Chor, sondern auch das Pflegeheim
in Luzern, das 1924 von den Barmherzigen Brüdern von Maria-
Hilf im barocken Schloss Steinhof und seinen Annexbauten
eröffnet worden ist. Heute beherbergt das Pflegeheim in
modernster Infrastruktur 110 Bewohnerinnen und Bewohner. Am
25. Juni 1983 wurde der Chor aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
gegründet mit dem Ziel, interne Heimanlässe und die
Weihnachtsfeier mit einem eigenen Chor musikalisch zu umrahmen.
Am 29. Oktober 1997 wurde der Chor neu positioniert. Insbesondere
wurde das Mitwirken als Sängerin und Sänger auch Menschen
ermöglicht, die nicht im Steinhof arbeiten. Am 1. März 2021 wurde der
Verein Steinhofchor Luzern gegründet. An der GV 2024 wurde beschlossen,
dass der Steinhofchor ab dem 1. März 2024 auch den Sitz auf die Stadt Kriens
erweitert, da der Chor durch die Proben in Kriens mit dieser Stadt verbunden ist.
Damit ändert sich auch der Name in Steinhofchor Luzern-Kriens.
Wer wir sind
Der Steinhofchor zählt heute 25 Sängerinnen und Sänger.
Singen im Steinhofchor heisst, steigern des Wohlgefühls, Gemeinschaft
erleben und den individuellen Ausdruck fördern.
Der Steinhofchor tritt jährlich 4 bis 6 mal an verschiedenen Orten auf.
Was wir singen
Einen Schwerpunkt im Repertoire bilden bekannte Gospel. Aber auch andere
vorwiegend englische Songs, die einen spirituellen Hintergrund und einen
aufstellenden Charakter haben, werden gesungen. Daneben singt der
Steinhof-Chor auch Kirchen- und Volkslieder.